Oberschlesien: Zur

Weiter

Wieder mal ein traditionelles Rezept, von dem es wahrscheinlich so viele Variationen wie Famlien gibt, in denen es zubereitet wird. In diesem Fall jedoch sind wir parteiisch: Es handelt sich um unser eigenes Familienrezept meiner Großmutter aus Oberschlesien. Erinnerungen aus früher Kindheit und leidenschaftliche Diskussionen darüber, wie es zubereitet wird.

Zutaten: Wasser, 8 Kartoffeln, 3/4 Pfund Kassler, Roggen-Sauerteig, 1Knolle (frischer) Knoblauch, Salz und Pfeffer

Roggen-Sauerteig ansetzen: 20g Sauerteig in 6 EL warmen Wasser einrühren, Schrotmehl dazugeben und 3 Tage abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. (Als einfache Alternative: 2 Pakete Fertig-Sauerteig…)

Zur - 1.jpeg


Das Kassler in einem schweren Topf lange auskochen und mit den Kartoffeln in gleich große Würfel schneiden. 

Zur - 2.jpegZur - 3.jpeg








Ein Knolle frischen Knoblauch ein Scheiben schneiden und mit dem Sauerteig, Salz und Pfeffer solange kochen, bis die Kartoffeln weich sind. 

Zur - 4.jpeg


© Thorsten Richter 2020